- 14. 2. 2021
Soeben ist Band 28 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen.
Der aktuell vorliegende Band erscheint in gewohnter Gestaltung und Qualität und erfüllt aufgrund der Begutachtung durch qualifizierte Fachleute und der monatelangen Arbeit von Herausgebern und…
- 28. 1. 2021
Unsere diesjährige Jahrestagung ist für den 2./3. Oktober 2021 mit interessanten Vorträgen in Bad Muskau geplant. An diesem Wochenende wird gleichzeitig unsere Mitgliederversammlung stattfinden.
Alle Details zum Ablauf, Programm und Vorträgen werden wir rechtzeitig bekannt geben.
- 11. 10. 2020
Soeben ist das Supplement zu Band 27 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen.
Der Autor ist der Ebersbacher Botaniker Dr. Friedrich Sander, der unter Mitarbeit von Werner Jansen eine Beschreibung der wild vorkommenden Brombeeren der Oberlausitz…
- 6. 10. 2020
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturforschenden Gesellschaft, im Sommer haben wir einen möglichen Nachfolgetermin unserer Jahrestagung mitgeteilt, und zwar der 10. Oktober. Aufgrund der geringen Rückmeldung, hat sich der Vorstand daher dazu entschlossen, in diesem Jahr keine Jahrestagung zu…
- 2. 8. 2020
Liebe Freunde der Oberlausitzer Natur,
das Herbarium Senckenbergianum in Görlitz beherbergt ca. 350.000 Pflanzen- und Pilzbelege. Unsere Sammlungen wachsen erfreulicherweise stetig an, vor allem auch durch private Sammlerinnen und Sammler. Neben Belegen aus aller Welt mit einem…