Titelseite | Band | Inhalt | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz - Band 28 (2021) | 5 zoologischen Beiträgen (Libellengemeinschaften an extensiv genutzten Karpfenteichen; Bedeutung von Blühflächen für Wildbienen; die Flussuferwolfspinne, der Sumpfkäfer; massenhafte Verbreitung des Buchdruckers (Borkenkäfer)) |
15.00 € | lieferbar | bestellen |
![]() |
Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz, Supplement zu Band 27 (2020) | Autor: Friedrich Wilhelm Sander unter Mitarbeit von Werner Jansen |
20.00 € | lieferbar | bestellen |
![]() |
Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz - Band 27 (2019) | 5 zoologische Beiträge (Auswirkungen auf die Fauna durch Neophyten Spirea sp.; Marienkäfer; Vogelwelt Schlossteich Klitten; Fund einer Süßwasserqualle) |
7.50 € | lieferbar | bestellen |
![]() |
Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz - Band 26 (2018) | 3 zoologische Beiträge (Langzeituntersuchung einer Insektengruppe (Hymenoptera), Einfluss extensiver Nutzung von Karpfenteichen auf die Amphibienwelt, Entomologe Karl Traugott Schütze). |
5.00 € | leider vergriffen | bestellen |
![]() |
Supplement zu Band 26 (2018) | Die abgedruckten Beiträge waren Bestandteil des Workshops „Das Birkhuhn im Landschaftswandel der Muskauer Heide unter Berücksichtigung weiterer Vogelarten der |
10.00 € | leider vergriffen | bestellen |